NatĂŒrlich schön: Ihr Zahnersatz mit Vollkeramik­kronen aus Ulm sieht blendend aus

Stellen Sie sich vor, Sie tragen eine Zahnprothese und keiner sieht es. Sie lĂ€cheln ganz natĂŒrlich und genießen Ihr Lieblingsessen. Das ermöglichen Zahnkronen, BrĂŒcken oder Inlays aus Keramik. Warum ist Zahnersatz aus Keramik empfehlenswert?

  • Das Material sieht aus wie Ihr natĂŒrlicher Zahn. Es ist lichtdurchlĂ€ssig und wir können es perfekt an Ihre Zahnfarbe anpassen.
  • Keramischer Zahnersatz ist robust und langlebig. Bei guter Pflege hĂ€lt er viele Jahre.
  • Keramik ist geschmacksneutral, metallfrei und biokompatibel. Das heißt, das Material ist hervorragend vertrĂ€glich.

Wenn die eigenen ZĂ€hne nicht mehr da sind, sollten sie ersetzt werden. ZahnbrĂŒcken und Kronen können ZahnlĂŒcken komplett schließen oder fehlende Zahnteile ersetzen. Ob Zahnersatz auf Implantaten oder Teilkronen. Mit der CEREC-Technologie fertigen wir auch diesen Zahnersatz prĂ€zise und qualitĂ€tsgesichert.

Benötigen Sie Zahnersatz?

Wir zeigen Ihnen gerne, welche tollen Möglichkeiten Keramik bietet. Vereinbaren Sie Ihren Termin:

Ihr Weg zu einem strahlenden LĂ€cheln:
Ablauf und Dauer Ihrer Zahnersatzbehandlung in Ulm

Bei den ZahnĂ€rzten im Wengentor wissen wir: Zahnersatz ist ein wichtiger Schritt, um Ihr LĂ€cheln und Ihre LebensqualitĂ€t zurĂŒckzugewinnen. Der genaue Ablauf und die Dauer können je nach Art des Zahnersatzes (festsitzend oder herausnehmbar) und Ihrem individuellen Befund variieren.

In unserer Praxis beginnt der Prozess immer mit einer ausfĂŒhrlichen Untersuchung und einem persönlichen GesprĂ€ch, bei dem wir gemeinsam die beste Lösung fĂŒr Ihre individuelle Situation finden.

Schritte auf dem Weg zu Ihrem neuen LĂ€cheln

Nach der Planung folgen individuelle Vorbereitungen, wie ZahnprĂ€paration oder Implantatsetzung. Digitale AbdrĂŒcke dienen als Grundlage fĂŒr den Zahnersatz aus unserem Partnerlabor (Dauer: Tage bis Wochen, mit provisorischer Versorgung).

Nach der Fertigstellung erfolgen Anprobe, Einsetzen und Kontrolltermine zur Sicherstellung von Sitz und Komfort.

Seit mehr als 30 Jahren erhalten die Menschen bei uns in Ulm individuelle Lösungen fĂŒr ihren Zahnersatz. Sie vertrauen uns ihre Gesundheit, ihre Wirkung und ihr Lachen an – darauf sind wir stolz. Unser Team geht dabei immer einen klaren Weg: Die ZahnĂ€rzte im Wengentor sind immer auf der Höhe der Zeit. In unserer Ulmer Praxis vereinen wir heute die neueste digitale Technik mit hochwertiger Keramik. So erhalten Sie Zahnersatz, der nicht nur wunderschön aussieht und sich perfekt anfĂŒhlt, sondern auch langlebig ist. Wir möchten Ihnen Ihr strahlendes LĂ€cheln und Ihre Lebensfreude zurĂŒckgeben – auch in den nĂ€chsten 30 Jahren.

– Dr. Christian Scheytt, ZahnĂ€rzte im Wengentor in Ulm

Kronen, BrĂŒcken oder Inlays – hier spielt Zahnersatz aus Keramik seine StĂ€rke aus

Zahnersatz aus Keramik unterscheidet sich optisch kaum vom Original. Und ist genauso stabil. Deshalb setzen wir das Material besonders gerne im sichtbaren Teil Ihrer ZĂ€hne ein. Auch “Zahnprofis” erkennen Ihre neuen ZĂ€hne hĂ€ufig erst auf den zweiten Blick.

Hier profitieren Sie von keramischem Zahnersatz:

  • Inlays gleichen kleinere und mittlere Zahndefekte aus. So erhĂ€lt Ihr Zahn seine natĂŒrliche StĂ€rke zurĂŒck und sieht aus wie neu.
  • (Teil-)Kronen umhĂŒllen Ihren natĂŒrlichen Zahn komplett oder teilweise. Sie fĂŒhlen sich an wie Ihre natĂŒrlichen ZĂ€hne und sehen genauso gut aus.
  • BrĂŒcken mit Zahnersatz auf Keramik schließen auch grĂ¶ĂŸere ZahnlĂŒcken in Ihrem Mund. Niemand wird bemerken, dass Sie Zahnersatz tragen.
  • Implantatgetragene Prothesen schenken Ihnen das GefĂŒhl natĂŒrlicher, fester ZĂ€hne.
  • Keramik-Veneers verstecken kleine ZahnlĂŒcken oder stark verfĂ€rbte ZĂ€hne. Lesen Sie, wie es geht: Veneers

Zahnersatz aus Keramik

Zahnersatz aus Keramik ohne Wartezeit – dank CEREC-Technologie. Wie es funktioniert, erklĂ€ren wir Ihnen hier:

FAQ: Antworten auf Ihre Fragen zu Keramik-Kronen & Co.

Warum ist Zahnersatz notwendig?

Fehlende ZĂ€hne können das persönliche Wohlbefinden stark beeintrĂ€chtigen und die Sicherheit im Alltag nehmen. Sie können das gesamte Bissverhalten negativ beeinflussen, das Risiko fĂŒr Knochenverlust erhöhen und zu körperlichen Beschwerden wie RĂŒckenschmerzen, Schwindel oder Tinnitus fĂŒhren (CraniomandibulĂ€re Dysfunktion – CMD). Zahnersatz stoppt diese Kettenreaktion, stabilisiert Ihr Gebiss, schĂŒtzt die verbliebenen ZĂ€hne und gibt Ihnen die Sicherheit zurĂŒck. Ein Implantat ersetzt die natĂŒrliche Zahnwurzel und verhindert den Knochenabbau im Kiefer.

Wie lange dauert die Herstellung von Zahnersatz?

Die Herstellung von Zahnersatz erfolgt in mehreren Schritten. Nach der Implantation benötigt der Knochen etwa 3–6 Monate zur Einheilung. Anschließend wird der individuelle Zahnersatz angefertigt. Der gesamte Ablauf umfasst Untersuchung und Planung, Vorbereitung, Behandlung, Anpassung und Kontrolle. Digitale AbdrĂŒcke dienen als Grundlage fĂŒr den Zahnersatz aus dem Partnerlabor, was Tage bis Wochen dauern kann, mit provisorischer Versorgung in der Zwischenzeit.

Was ist der Unterschied zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz?

  • Festsitzender Zahnersatz (z. B. Kronen, BrĂŒcken, Implantate) wird dauerhaft im Mund befestigt und bietet maximalen Komfort und StabilitĂ€t. Er fĂŒhlt sich fast wie die eigenen ZĂ€hne an, ist langlebig und sorgt fĂŒr ein natĂŒrliches Aussehen und eine sichere Kaufunktion.
  • Herausnehmbarer Zahnersatz (z. B. Teil- oder Vollprothesen) kann bei Bedarf aus dem Mund genommen werden. Diese bieten eine flexible Lösung, besonders wenn mehrere ZĂ€hne fehlen oder eine einfache Reinigung bevorzugt wird. Es gibt auch kombinierte Lösungen, bei denen ein Teil festsitzend und der andere herausnehmbar ist, wie Teleskopprothesen.

Wie viel kostet Zahnersatz aus Keramik?

Die genauen Kosten fĂŒr KeramikzĂ€hne sind individuell verschieden. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen Zahnersatz aus Vollkeramik nicht. Sie mĂŒssen in diesem Fall die Differenz zum regulĂ€ren Zahnersatz selbst zahlen. Als Privatversicherter prĂŒfen Sie bitte Ihren gewĂ€hlten Tarif.

Wir beraten Sie gerne persönlich und klĂ€ren natĂŒrlich vorab ĂŒber alle Kosten auf.

Ich knirsche mit den ZĂ€hnen, kann ich trotzdem eine Keramik-Krone erhalten?

Leider nicht. Wenn Sie mit den ZĂ€hnen knirschen oder pressen, entsteht ein hoher Druck. Das belastet Ihre natĂŒrlichen ZĂ€hne genauso wie den Zahnersatz aus Keramik. Kronen oder Inlays könnten absplittern oder brechen. Gerne beraten wir Sie zu Alternativen.

Wie befestigt der Zahnarzt Inlays auf den ZĂ€hnen?

Das KeramikstĂŒck verbinden wir mit einem speziellen Kleber fest mit Ihrem restlichen Zahn. HierfĂŒr beschleifen wir den Zahn minimal. Zum Schluss polieren wir alles auf Hochglanz. Wenn Sie mit der Zunge ĂŒber den Zahn fĂŒhlen, bemerken Sie keinen Unterschied zum natĂŒrlichen Zahn.

Zahnersatz so schön und stabil wie Ihre echten ZÀhne?

Zahnersatz so schön und stabil wie Ihre echten ZÀhne? Wir beraten Sie zu Ihren Vorteilen mit Keramik. Vereinbaren Sie Ihren Termin: